Szenische Lesung »So ein Theater mit Albin«

Wann:
Fr 25.04.2025
14:30 - 15:30 Uhr
Wo:
Albrechtsburg Meissen auf Karte zeigen
Preise:
5,00 € Kinder | 7,00 € Erwachsene
Für Kinder geeignet:
3 - 10 Jahre
veranstaltungen_off Created with Sketch. Veranstaltung
vorträge_off Created with Sketch. Vorträge und Lesungen
familien Familien und Kinder
Ferienspaß Königskinder
Ticket online buchen

»Die Albrechtsburger Geisterstunde« 
Eine Geschichte der Albrechtsburg Meissen


Eine Lesung, die mit Bildern, szenischer Darstellung und Mitmachaktionen die Besucher auf eine Reise zur Geschichte des Burgbergs mitnimmt.
Albin begegnet einigen berühmten Wettinern. Sie erzählen ihre Geschichte und erklären, welche Verbindung sie zum Burgberg haben. Zum Beispiel verrät König Heinrich I. warum er ausgerechnet hier sein Militärlager aufschlug oder wofür August der Starke das Schloss nutzte. Weitere Sagen aus dem Meißener Umland ergänzen die Erzählung und zeigen die Vielfalt der stattgefundenen Ereignisse.

Die Lesung wird mit projiziertem Bildmaterial unterstützt, um die Geschichte anschaulicher für die Kinder darzustellen.
Der Kulturpädagoge Sergej Krebs schlüpft dabei mit kurzweiligem Verkleiden in die verschiedenen Rollen. Bei einzelnen Mitmachangeboten werden die Kinder zum Teil der Show. Dabei können die Kinder mittelalterliche Musikinstrumente erraten oder mit Hilfe von Taschenlampen, alte Stadtansichten entdecken.    

Die Teilnehmer lernen wichtige Persönlichkeiten der wettinischen Herrschaftsdynastie kennen und deren Beitrag zur Geschichte Sachsens. Die ausgewählten Bilder vermitteln geschichtliche Hintergründe der jeweiligen Zeit und geben den Kindern die Möglichkeiten das Gehörte und Gesehene in Zusammenhang zu setzen.

Dauer: ca. 60 Minuten

Hinweis: Die szenische Lesung bieten wir während der sächs. Osterferien an. Möchten Sie eine Kindergarten- bzw. Schul-/Hortgruppe anmelden, wenden Sie sich bitte direkt an Sergej Krebs:
Telefon: +49 (0) 35 21 47 07-26 | E-Mail: Sergej.Krebs@schloesserland-sachsen.de

Veranstaltungsdetails

Umgebung innen
Raum Wendelsteinkeller

Weitere Termine

Anreise & Anfahrtsskizze

Nächstgelegene Stadt:  Dresden  (27 km)

Informationen zur Ankunft:

PKW:

  • A4 Abfahrt Siebenlehn und weiter über die B101 oder Abfahrt Wilsdruff
  • A13: Abfahrt Radeburg
  • A14: Abfahrt Nossen-Ost
  • aus Dresden kommend: über die B6

Fahrrad:

  • der Elberadweg führt unterhalb des Burgberges vorbei, am Radweg weist ein Schild zur Albrechtsburg Meissen/Dom

Flughafen Dresden:

  • Richtung Boxdorf - Reichenberg - Moritzburg - Auer - Weinböhla - Meißen, der Flughafen ist ca. 30 km entfernt

Stadtrundfahrt Meißen:

  • Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen Albrechtsburg Meissen/Dom, Markt und Porzellan-Manufaktur von April bis Oktober alle 60 Minuten. Die modernen Busse verfügen über 13 Sitzplätze inklusive einem Rollstuhlplatz. Sie erfahren Wissenswertes zur Geschichte der Stadt, wahlweise auf einer großen oder einer kleinen Rundfahrt.
  • Weitere Informationen unter: City-Bus Meißen der Oberelbe Tours

Dampfschifffahrt:

Parkmöglichkeiten:

  • Parkplätze befinden sich an der Elbe mit direktem Zugang zum Schloss über die Schlossparkstufen an der Leipziger Straße sowie unterhalb des Burgberges in der Meisastraße und im Parkdeck am Aufzug zum Burgberg.

Leichter Aufstieg:

  • Ein Panoramaaufzug in der Meisastraße erleichtert den Aufstieg zum Burgberg.

Veranstaltungsort

Albrechtsburg Meissen

Domplatz 1 | 01662 Meißen

+49 (0) 3521 4707-0
albrechtsburg@schloesserland-sachsen.de