Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Geschichte des Schlosses, das schon früh als Trendsetter wahrgenommen wurde. Nehmen Sie teil, an unseren Führungen durch den ersten Schlossbau Deutschlands. Eine Auswahl an interessanten Erlebnisführungen finden Sie hier.
Kleine Schlossführung
Entdecken Sie bei diesem Rundgang die Höhepunkte der Albrechtsburg Meissen. Im ersten Obergeschoss erwarten Sie die Festsäle und die architektonischen Besonderheiten des ersten deutschen Schlossbaus. Anschließend können Sie in der zweiten Etage mehr über die Nutzung der Albrechtsburg als älteste Porzellanmanufaktur Europas erfahren.
Dauer:
1 Stunde
Preise:
Vollzahler: 13,00 EUR
Ermäßigter*: 11,00 EUR
Gruppentarif ab 15 Pers.: 11,00 EUR p. P.
Gruppentarif Schüler ab 10 Pers.: 4,50 EUR p. P.
Große Schlossführung
Noch tiefere Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Albrechtsburg Meissen erhalten Sie mit unserer großen Schlossführung auf allen drei Etagen. Entdecken Sie die Festsäle und die architektonischen Besonderheiten und blicken Sie zurück in die Nutzung des Schlosses als älteste Porzellanmanufaktur Europas.
Dauer:
1,5 Stunden
Preise:
Vollzahler: 14,50 EUR
Ermäßigter*: 12,50 EUR
Gruppentarif ab 15 Pers.: 12,50 EUR p. P.
Gruppentarif Schüler ab 10 Pers.: 4,50 EUR p. P.
Manufaktum – handgemacht: Die unsichtbare Manufaktur
Besichtigen Sie die originalen Schauplätze zur Geschichte der Meissener Porzellanherstellung in der Albrechtsburg Meissen! Erfahren Sie mehr über die schwierigen Erfindungsprozesse, über die geheimnisvolle Rezeptur, das Zusammenmischen der einzelnen Bestandteile bis hin zum Brennprozess. Anhand der »Preßlerschen Grundrisspläne« von 1838 können Sie den Produktionsablauf sowie den Weg eines Porzellans erkennen und nachvollziehen.
Dauer:
1,5 Stunden
Preise:
Vollzahler: 14,50 EUR
Ermäßigter*: 12,50 EUR
Gruppentarif ab 15 Pers.: 12,50 EUR p. P.
Gruppentarif Schüler ab 10 Pers.: 4,50 EUR p. P.
Führungszeiten
Alle Führungen bieten wir nach Voranmeldung zu Ihrem gewünschten Termin an.Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen bzw. bei Sonderführungen 15 Personen. Auf Anfrage sind fremdsprachige Führungen und Sonderzeiten für Gruppen möglich.
Auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten bieten wir Ihnen – nach Voranmeldung – exklusive Sonderführungen an. Alle Sonderführungen können Sie mit weiteren Programmpunkten kombinieren. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch ein individuelles kulinarisches Angebot zusammen.
Besonderer Rundgang
Mindestteilnehmer:
15 Personen
Zeit:
ganzjährig
innerhalb der Öffnungszeiten
Dauer: 1,5 Stunden
Entdecken Sie den ersten deutschen Schlossbau mit seinen architektonischen Besonderheiten, der wechselvollen Geschichte und die Geheimnisse hinter den Schlossmauern.
Abendlicher Schlossrundgang
In abendlicher Kulisse erleben Sie einen romantischen Rundgang durch ausgewählte Säle, einen alten Geheimgang und den 36 Meter tiefen Brunnen der Albrechtsburg Meissen.
Mindestteilnehmer:
15 Personen
Zeit:
ganzjährig
außerhalb der Öffnungszeiten
Dauer:
1,5 Stunden
Kellergeheimnisse
Dieser Rundgang führt Sie in die mystischen Kellergewölbe der Albrechtsburg Meissen. Dabei erfahren Sie allerhand Kurioses und Spannendes über den ersten deutschen Schlossbau.
Mindestteilnehmer:
15 Personen
Zeit:
ganzjährig
Dauer:
1,5 Stunden
Nachts in der Albrechtsburg
Taschenlampenführung jetzt auch für Erwachsene: Mit einem alten Kastellan geht es durch die dunklen, geheimnisvollen Säle der Albrechtsburg Meissen. Entdecken Sie alte Details neu und hören Sie im Schein der Taschenlampe interessante Geschichten rund um die Albrechtsburg.
Mindestteilnehmer:
15 Personen
Zeit:
ganzjährig
Dauer:
2 Stunden
Dachbodenführung
Nach einer kurzen Einführung auf dem Burghof geht es über die Festsäle hinauf bis unter das Dach. Bemerkenswert ist, dass sich ein vollwertiges Wohngeschoss im Dachboden versteckt. Über eine schmale Bodentreppe gelangen Sie in den hölzernen Teil des Dachbodens. Wir vermitteln Wissenswertes über die abwechslungsreiche Konstruktion, die Sanierungsarbeiten und die Verwendung dieser Bereiche.
Mindestteilnehmer:
15 Personen (max. 25)
Zeit:
Mitte Mai bis Mitte September
Dauer:
1,5 Stunden
Bombensicher - Die Albrechtsburg als Bergungsort für Kunstschätze im 2. Weltkrieg
Die »Sixtinische Madonna« hinter dickwandigen Burgmauern und andere prachtvolle Gemälde in dunklen Kellergewölben? Uralte Kirchenschätze aus Gold und Edelstein, Meissener Porzellan, kostbare Skulpturen und wertvolle Kostüme verschlossen in Holzkisten? Als der Luftkrieg ab 1939 zu einer realen Gefahr für westdeutsche Städte wurde und das Kriegsgeschehen ab 1943 auch Sachsen nicht mehr verschonte, suchten die Verantwortlichen in Ministerien und Sammlungen nach sicheren Orten. Ins Visier gerieten zahlreiche sächsische Burgen, Schlösser und Rittergüter. In der Albrechtsburg Meissen entstand das erste große Kunstdepot Sachsens. Lassen Sie sich bei dieser Führung die früheren Depoträume zeigen und von den dramatischen Zeiten der Kriegsjahre und der unmittelbaren Nachkriegszeit berichten, in denen es galt, unersetzbares Kulturgut und historische Schätze aus neun Jahrhunderten vor den zerstörerischen Kriegswirren zu retten.
Mindestteilnehmer:
15 Personen (max. 20)
Zeit:
ganzjährig
Dauer:
1,5 Stunden
Preis für Sonderführungen
Der Preis für alle Sonderführungen beträgt 16,00 Euro pro Person inkl. Eintritt. Er kann mit den nachfolgenden Bausteinen frei kombiniert werden, wobei aber mindestens ein Baustein gewählt werden muss:
Willkomm-Schlüssel mit edlem Meißner Tropfen: 4,00 EUR p. P.
Becher Meißner Wein: 4,00 EUR p. P.
Glühwein oder Sekt: 4,00 EUR p. P.
Weinprobe (5 Sorten à 0,1 l): 15,00 EUR p. P.
Bierprobe (5 Sorten à 0,3 l): 15,00 EUR p. P.
Kombi-Führungen
Unsere Kombi-Führungen durch Dom, Manufaktur Meissen inkl. Meissen Porzellan-Stiftung und Albrechtsburg garantieren Ihnen imposante Einblicke in diese Sehenswürdigkeiten.
Vor mehr als 300 Jahren wurde in der Albrechtsburg Meissen die erste europäische Porzellanmanufaktur gegründet. Im Laufe von über 150 Jahren entstanden hier wahre Kunstwerke, und das »Weiße Gold« trat von Meißen seinen Triumphzug durch Europa und die ganze Welt an. Reisegruppen können die Manufaktur Meissen inkl. Meissen Porzellan-Stiftung am heutigen Standort mit Schauwerkstatt und Museum zusammen mit der Albrechtsburg Meissen besichtigen.
Ein Gästeführer begleitet Sie durch beide Sehenswürdigkeiten und – im Bus oder zu Fuß – durch die romantische Altstadt. In welcher Einrichtung Sie beginnen möchten, können Sie selbst wählen.
Von Mai bis Oktober folgt nach der Führung durch das Gotteshaus eine musikalische Pause. Hier lauschen Sie dem Mittagsgeläut der Dom-Orgel und besichtigen im Anschluss die Albrechtsburg Meissen.
Zeit:
Mai – Oktober
Mo – Sa 11:30 Uhr
So, gesetzliche und kirchliche Feiertage keine Führung
Dauer:
1,5 Stunden
Preise:
Eintritt: 12,50 EUR
Ermäßigter Eintritt*: 10,00 EUR
»HIMMELSBURG und FÜRSTENPRACHT«
In der Zeit von November bis April besuchen Sie im Teil »Himmelsburg« zunächst den Meißner Dom und erfahren Wissenswertes zum Gotteshaus. Anschließend folgt der Teil »Fürstenpracht« mit dem Besuch der Albrechtsburg Meissen. In dieser Zeit findet keine Orgelmusik statt.
Zeit:
November – März
Mo – Fr 14:00 Uhr
Sa 11:00 und 14:00 Uhr
Zeit:
April
Mo - Sa 11:30 Uhr
So, gesetzliche und kirchliche Feiertage keine Führung
* Kinder von 6 – 16 Jahre, Schüler, Auszubildende, Studenten, Schwerbehinderte, Empfänger von Arbeitslosengeld und Sozialhilfe, Ableistende des Bundesfreiwilligendienstes, Inhaber des Meißner Sozialpasses und des Kulturpasses Elbe/Labe, Mitglieder ICOM, ICOMOS, Verband deutscher Kunsthistoriker, Bundesverband deutscher Gästeführer e.V. und Inhaber der sächsischen Ehrenamtskarte jeweils mit gültigem Nachweis
Wir brauchen Ihr Einverständnis!
Wir benutzen Drittanbieter um Karten- und Videomaterial einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.
Dieser Inhalt kann nicht freigegeben werden, da der Betreiber dieser Webseite die CMP-Konfiguration für diese Technologie nicht abgeschlossen hat.