Kammerkonzert »Minneleich«

Wann:
Mi 29.11.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Albrechtsburg Meissen auf Karte zeigen
Preise:
Für Kinder geeignet:
veranstaltungen_off Created with Sketch. Veranstaltung
konzerte_on Konzerte und Theater

Konzert mit der Elbland Philharmonie Sachsen

3. Teil aus der Leich-Trilogie von Heinrich Frauenlob zu Meißen

Heinrich (Frauenlob) zu Meißen‘s (1249-1318) Leichtrilogie stellt etwas Besonderes dar. Nur wenige Minnesänger des 13. Jahrhunderts haben sich diesem Genre so intensiv gestellt. Dafür gibt es gute Gründe, die offenbar in Heinrichs Heimatort an der Elbe gelegen sind. Vor etwa 20 Jahren begann deshalb auch das Interesse an der Person des Dichters und Sängers hierzulande zu wachsen. Mittlerweile sind sein Marienleich, Kreuzleich und Minneleich aus der mittelalterlichen Notensprache in unsere Zeit übertragen. Der Minneleich ist nun der Letzte, der eine Wiederaufführung erfährt. Erneut stellen sich Musiker der Elbland Philharmonie Sachsen mit Solisten dieser schönen Aufgabe und geben damit subtil den Anspruch an die geschichtliche Aufarbeitung des Meißner Erbes im Vorfeld des Jubiläums 1100 Jahre Meißen vor. 

Der würdevolle Schauplatz für die Inszenierung des Minneleichs Heinrich von Meißens wird die »Große Hofstube« der Albrechtsburg Meissen sein, den der Komponist Karsten Gundermann in mühevoller Kleinarbeit dem Vergessen entreißen konnte. Dies wird in einem kammermusikalischen Rahmen erfolgen, weil Minne eben etwas Persönliches ist, dem nur ausnahmsweise und zu seinem 705. Todestag des großen Meißners die Öffentlichkeit und geladene Gäste in größerer Schar beiwohnen dürfen. 

Elbland Philharmonie Sachsen
Hannah Wagner (Sopran) und Elmar Kühn (Bariton)
Sie werden begleitet durch Harfe, Kristallklang, Violine und Cello.

Die Veranstaltung ist nur möglich durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Meißen gemeinsam mit der Ostdeutschen Sparkassenstiftung, der Kulturstiftung Sachsen, der Stadt Meißen und dem Meißner Hahnemannzentrum e.V. 

Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Platzreservierung unter Telefon (0 35 21) 47 07-0 oder E-Mail an albrechtsburg@schloesserland-sachsen.de.

Veranstaltungsdetails

Umgebung innen
Raum Große Hofstube

Anreise & Anfahrtsskizze

Nächstgelegene Stadt:  Dresden  (27 km)

Informationen zur Ankunft:

PKW:

  • A4 Abfahrt Siebenlehn und weiter über die B101 oder Abfahrt Wilsdruff
  • A13: Abfahrt Radeburg
  • A14: Abfahrt Nossen-Ost
  • aus Dresden kommend: über die B6

Fahrrad:

  • der Elberadweg führt unterhalb des Burgberges vorbei, am Radweg weist ein Schild zur Albrechtsburg Meissen/Dom

Flughafen Dresden:

  • Richtung Boxdorf - Reichenberg - Moritzburg - Auer - Weinböhla - Meißen, der Flughafen ist ca. 30 km entfernt

Stadtrundfahrt Meißen:

  • Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen Albrechtsburg Meissen/Dom, Markt und Porzellan-Manufaktur von April bis Oktober alle 30 Minuten. Die modernen Busse verfügen über 13 Sitzplätze inklusive einem Rollstuhlplatz. Sie erfahren Wissenswertes zur Geschichte der Stadt, wahlweise auf einer großen oder einer kleinen Rundfahrt.
  • Weitere Informationen unter: City-Bus Meißen der Oberelbe Tours

Dampfschifffahrt:

Parkmöglichkeiten:

  • Parkplätze befinden sich an der Elbe mit direktem Zugang zum Schloss über die Schlossparkstufen an der Leipziger Straße sowie unterhalb des Burgberges in der Meisastraße und im Parkdeck am Aufzug zum Burgberg.

Leichter Aufstieg:

  • Ein Panoramaaufzug erleichtert den Aufstieg zum Burgberg.

Veranstaltungsort

Albrechtsburg Meissen

Domplatz 1 | 01662 Meißen

+49 (0) 3521 4707-0
albrechtsburg@schloesserland-sachsen.de