Sabine Ebert liest »Der Silberbaum. Die siebente Tugend«

Wann:
Do 02.11.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Albrechtsburg Meissen auf Karte zeigen
Preise:
8,00 Euro VVK | 10,00 Euro AK
Für Kinder geeignet:
0
veranstaltungen_off Created with Sketch. Veranstaltung
vorträge_off Created with Sketch. Vorträge und Lesungen
Ticket online buchen

Buchpräsentation mit Sabine Ebert in der Großen Hofstube der Albrechtsburg Meissen
Eine der erfolgreichsten deutschen Romanautorinnen hat sich mit ihren Büchern voll auf das Thema Geschichte spezialisiert.


»Der Silberbaum. Die siebente Tugend« - Buchpremiere (Band 1)

Die Erben der Hebamme – und der vielleicht außergewöhnlichste Fürst des deutschen Hochmittelalters:

Mit ihrem historischen Roman »Der Silberbaum« startet Bestseller-Autorin Sabine Ebert ihre neue Reihe über ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte.

Er war der vielleicht strahlendste Fürst seiner Zeit, ein Förderer der Städte, Minnedichter und Ausrichter glänzender Turniere: Heinrich der Erlauchte, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen. Doch zu Beginn der Geschichte ist ungewiss, ob er die Herrschaft je antreten wird. Sein Vater stirbt, als Heinrich drei Jahre ist. Sein Oheim Ludwig von Thüringen, der gerade die ungarische Königstochter Elisabeth geheiratet hat, wird sein Vormund. Bewahrt er dem Neffen das Erbe oder will er es an sich reißen? In ihrer Not ruft die Markgräfinwitwe Jutta Lukas aus Freiberg zu sich. Ihn hatte sie einst vom Hof geschickt, denn seine Stieftochter Clara war die große Liebe ihres Mannes. Lukas schart Getreue um sich und ruft Marthes ältesten Sohn Thomas aus dem Heiligen Land nach Meißen. Marthes Enkelin Änne verschlägt es derweil nach Thüringen, wo sie verstörende Begegnungen mit der später heiliggesprochene Elisabeth und deren erbarmungslosem Beichtvater hat, dem fanatischen Kreuzzugsprediger und Ketzerverfolger Konrad von Marburg. ​Die heilkundige Marthe ist die Titelfigur von Sabine Eberts historischen Bestsellern der fünfbändigen »Hebammen-Saga«.

Aus der Sicht von Marthes Kindern und Enkeln lässt uns Sabine Ebert in der historischen Roman-Reihe ein faszinierendes Jahrhundert erleben: die große Zeit der Minne und der Auseinandersetzungen Kaisers Friedrich II. mit dem Papst. 

Sabine Ebert begann aus Passion für sächsische und deutsche Geschichte historische Romane zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 

Begleitet wird die Autorin an diesem Abend von den historischen Darstellern des Vereins »Mark Meißen 1200«.

Büchertisch:
Thalia Meißen


Mehr Informationen www.sabine-ebert.de
Das Buch erscheint in der Verlagsgruppe Droemer-Knaur.

Tickets sind online buchbar:
8,00 Euro im Vorverkauf
10,00 Euro an der Abendkasse
 

Veranstaltungsdetails

Umgebung innen
Raum Große Hofstube

Anreise & Anfahrtsskizze

Nächstgelegene Stadt:  Dresden  (27 km)

Informationen zur Ankunft:

PKW:

  • A4 Abfahrt Siebenlehn und weiter über die B101 oder Abfahrt Wilsdruff
  • A13: Abfahrt Radeburg
  • A14: Abfahrt Nossen-Ost
  • aus Dresden kommend: über die B6

Fahrrad:

  • der Elberadweg führt unterhalb des Burgberges vorbei, am Radweg weist ein Schild zur Albrechtsburg Meissen/Dom

Flughafen Dresden:

  • Richtung Boxdorf - Reichenberg - Moritzburg - Auer - Weinböhla - Meißen, der Flughafen ist ca. 30 km entfernt

Stadtrundfahrt Meißen:

  • Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen Albrechtsburg Meissen/Dom, Markt und Porzellan-Manufaktur von April bis Oktober alle 30 Minuten. Die modernen Busse verfügen über 13 Sitzplätze inklusive einem Rollstuhlplatz. Sie erfahren Wissenswertes zur Geschichte der Stadt, wahlweise auf einer großen oder einer kleinen Rundfahrt.
  • Weitere Informationen unter: City-Bus Meißen der Oberelbe Tours

Dampfschifffahrt:

Parkmöglichkeiten:

  • Parkplätze befinden sich an der Elbe mit direktem Zugang zum Schloss über die Schlossparkstufen an der Leipziger Straße sowie unterhalb des Burgberges in der Meisastraße und im Parkdeck am Aufzug zum Burgberg.

Leichter Aufstieg:

  • Ein Panoramaaufzug erleichtert den Aufstieg zum Burgberg.

Veranstaltungsort

Albrechtsburg Meissen

Domplatz 1 | 01662 Meißen

+49 (0) 3521 4707-0
albrechtsburg@schloesserland-sachsen.de