Die Albrechtsburg ist die erste Burganlage Deutschlands, bei der der Wehrcharakter in den Hintergrund tritt. Im Fokus steht vielmehr das repräsentative Wohnen. Als Deutschlands ältestes Schloss wirkte die Albrechtsburg Meissen bereits zu ihrer Entstehungszeit als Trendsetter und versetzte die Menschen mit ihrer herausragenden architektonischen Gestaltung im Stil der Spätgotik in Staunen.
Eintrittspreise
- Eintritt 8,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt 6,50 EUR
Ticket für die Dauerausstellung
- Eintritt: 8,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt: 6,50 EUR
- Kinder 6 - 16 Jahre: 1,00 EUR
- Gruppentarif ab 15 Pers.: 6,50 EUR p.P.
- Gruppentarif Schüler ab 15 Pers.: 1,00 EUR p.P.
- Jahreskarte: 16,00 EUR
- Jahreskarte ermäßigt: 8,00 EUR
Im Eintrittspreis inklusive ist ein Audioguide (deutsch, englisch, tschechisch, französisch, italienisch, polnisch, russisch, Kinder-Audioguide deutsch) sowie ein Gehörlosensprachführer.
Kombi-Ticket: Albrechtsburg Meissen & Manufaktur Meissen
- Eintritt: 15,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt: 10,00 EUR
- Familienkarte: 32,00 EUR
Kombi-Ticket: Albrechtsburg Meissen & Dom
- Eintritt: 11,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt: 8,00 EUR
- Familienkarte: 26,50 EUR
Die Kombi-Tickets sind 3 Tage gültig.
Führungen:
- 1 Stunde: 3,00 EUR/p.P.
- 1,5 Stunden: 4,50 EUR/p.P.
Freier Eintritt:
- Kinder bis 5 Jahre
- Geburtstagskinder
- Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit dem Merkzeichen »B« im Schwerbehindertenausweis
- Reiseleiter
- Buskraftfahrer mit Reisegruppen
- Inhaber des Landes-Familienpasses
- eine Begleitpersonen pro 10 Schüler und Medienmitarbeiter jeweils mit Nachweis
- Inhaber schlösserlandKARTE
Fotogenehmigung
- 2,00 EUR
Änderungen vorbehalten.
Übernachten
Übernachtungsempfehlungen | Touristinformation Meißen Übernachtungstipp Hotel ABC |
---|
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Freier Eintritt in die Dauerausstellung Trendsetter seit 1471 |
Ermäßigter Eintritt in die Sonderausstellung |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (27 km)
Informationen zur Ankunft:
PKW:
- A4 Abfahrt Siebenlehn und weiter über die B101 oder Abfahrt Wilsdruff
- A13: Abfahrt Radeburg
- A14: Abfahrt Nossen-Ost
- aus Dresden kommend: über die B6
Fahrrad:
- der Elberadweg führt unterhalb des Burgberges vorbei, am Radweg weist ein Schild zur Albrechtsburg Meissen/Dom
Flughafen Dresden:
- Richtung Boxdorf - Reichenberg - Moritzburg - Auer - Weinböhla - Meißen, der Flughafen ist ca. 30 km entfernt
Stadtrundfahrt Meißen:
- Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen Albrechtsburg Meissen/Dom, Markt und Porzellan-Manufaktur von April bis Oktober alle 30 Minuten. Die modernen Busse verfügen über 13 Sitzplätze inklusive einem Rollstuhlplatz. Sie erfahren Wissenswertes zur Geschichte der Stadt, wahlweise auf einer großen oder einer kleinen Rundfahrt.
- Weitere Informationen unter: City-Bus Meißen der Oberelbe Tours
Dampfschifffahrt:
- Die Sächsische Dampfschifffahrt bietet Rundfahrten zur Albrechtsburg Meissen an.
Parkmöglichkeiten:
- Parkplätze befinden sich an der Elbe mit direktem Zugang zum Schloss über die Schlossparkstufen an der Leipziger Straße sowie unterhalb des Burgberges in der Meisastraße und im Parkdeck am Aufzug zum Burgberg.
Leichter Aufstieg:
- Ein Panoramaaufzug erleichtert den Aufstieg zum Burgberg.
Kontakt
Albrechtsburg Meissen
Domplatz 1 | 01662 Meißen
Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend
+49 (0) 3521 4707-0
albrechtsburg@schloesserland-sachsen.de
Hier geht es zur Besucherbefragung

Ihre Meinung ist uns wichtig